marzeventiro Logo

marzeventiro

Familieninvestment & Finanzberatung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Allgemeine Informationen

Bei marzeventiro nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Familieninvestitionen in Anspruch nehmen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist marzeventiro, Schmiedstraße 6, 73479 Ellwangen (Jagst), Deutschland. Als Ihr vertrauensvoller Partner für Familieninvestitionen verpflichten wir uns, höchste Standards beim Datenschutz einzuhalten.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Bereiche unserer Website marzeventiro.com sowie für alle damit verbundenen Dienstleistungen und Kommunikationskanäle.

Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen bestmögliche Dienstleistungen im Bereich der Familieninvestitionen anzubieten. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten Daten und Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.

Datentyp Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Beratung Vertragliche Notwendigkeit
Technische Daten Website-Optimierung Berechtigte Interessen
Nutzungsverhalten Verbesserung der Benutzererfahrung Einverständnis
Finanzielle Präferenzen Personalisierte Beratung Vertragliche Notwendigkeit
  • Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Interaktion mit unserer Website
  • Präferenzen und Interessen im Bereich Familieninvestitionen
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Anrufen und anderen Kontaktaufnahmen

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet, die im direkten Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen im Bereich Familieninvestitionen stehen. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer soliden rechtlichen Grundlage.

Primäre Verwendungszwecke

  • Bereitstellung personalisierter Beratung für Familieninvestitionen
  • Durchführung von Webinaren und Bildungsprogrammen
  • Technische Wartung und Optimierung unserer Website
  • Kundenservice und Beantwortung von Anfragen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Sekundäre Verwendungszwecke

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nutzen wir bestimmte Daten auch für die Zusendung von Newslettern mit wertvollen Informationen über Investmentstrategien für Familien. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos ausüben.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.

Berichtigungsrecht

Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung dieser Daten.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Wir prüfen jeden Antrag sorgfältig und handeln entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Wir stellen die Verarbeitung dann ein, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Sichere Datenspeicherung mit Backup-Systemen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Organisatorische Schutzmaßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur nach dem Need-to-Know-Prinzip. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der die Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Bestimmungen überwacht.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.

Vertragsdaten: 10 Jahre

Aufgrund handels- und steuerrechtlicher Bestimmungen müssen bestimmte Geschäftsdokumente für einen Zeitraum von bis zu 10 Jahren aufbewahrt werden.

Kommunikationsdaten: 3 Jahre

E-Mails und andere Kommunikationsdaten werden für 3 Jahre gespeichert, um bei Fragen oder Problemen nachvollziehen zu können, welche Beratung erfolgt ist.

Website-Nutzungsdaten: 2 Jahre

Technische Daten zur Website-Nutzung werden für maximal 2 Jahre gespeichert, um die Funktionalität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.

Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf

Daten für den Newsletter-Versand werden gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder sich vom Newsletter abmelden.

Automatische Löschung

Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die dafür sorgen, dass Daten nach Ablauf der Speicherfristen sicher und unwiderruflich gelöscht werden. Diese Prozesse werden regelmäßig überprüft und dokumentiert.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Sie haben die volle Kontrolle über diese Technologien.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies für erweiterte Features und Personalisierung
  • Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Marketing-Cookies für relevante Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen festlegen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

Datenweitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und stets unter Einhaltung strenger Datenschutzstandards.

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte technische Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, wie beispielsweise Hosting-Anbietern oder E-Mail-Service-Providern. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen notwendig wird. Wir prüfen jeden solchen Fall sorgfältig und geben nur die minimal erforderlichen Daten weiter.

Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Prüfung der Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zusätzliche technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus in Drittländern

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Geschäftspraktiken zu entsprechen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Information über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen prominenten Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

marzeventiro
Schmiedstraße 6
73479 Ellwangen (Jagst)
Deutschland
Telefon: +4934112579865
E-Mail: info@marzeventiro.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen kompetent weiter.